Mittwoch, 15. Juli 2015

Mit dem Fahrrad zum Königsschloss

Bei unserem ersten Stockholmbesuch über Ostern waren wir nicht dazu gekommen, das Königsschloss Drottningholm zu besuchen, denn es liegt etwas außerhalb der Stadt auf einer der vielen Inseln. Das erste Maiwochenende bot dann einen sonnigen Sonntag, den wir zu einer kleinen Radtour nutzen wollten.
Mitten in der Stadt und doch herrlich in der Natur.
Wir nahmen unsere Fahrräder mit in den Zug und fuhren bis kurz vor Stockholm. Von dort wollten wir bis nach Drottningholm radeln. Anfangs waren wir mitten in der Stadt, durchquerten dichtbebaute Wohngebiete und fuhren auf Brücken mit vierspurigen Verkehr (aber extra Radweg) von Insel zu Insel.
Doch schon kurz darauf fanden wir sehr idyllische Wege direkt am Wasser, auf denen man vergessen konnte, dass man immer noch mitten in der Metropole Stockholm ist. Durch Parks und hübsche Vorstädte erreichten wir bald darauf Drottningholm.
Kaiserwetter am Königsschloss
Eine Schlossführung ließen wir dieses Mal aus (das machen wir mal wenn wir mit Besuch dort sind), und spazierten stattdessen durch den Schlosspark. Sehr hübsch fanden wir vor allem die Ecke rund um das chinesische Schloss im hinteren Teil des Gartens.
Links: Zumindest in die Eingangshalle haben wir mal gelunscht. Rechts: Wasserspiele im Schlosspark.
Bei herrlichen Wetter (Johann hat sich natürlich einen leichten Sonnenbrand geholt) genossen wir dann ein gemütliches Picknick, bevor wir uns wieder auf die Räder schwangen und zum Zug radelten.

Mit Picknick im Schlosspark, so lässt es sich aushalten..
Als wir am Bahnhof ankamen, hatten wir unseren Zug natürlich genau um zwei Minuten verpasst. Die Wartezeit bis zum nächsten versüßten wir uns daher mit einem leckeren Eis.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen