Sonntag, 26. April 2015

März - Es hat sich ausgewintert!

Ende Februar ist Johann wieder abgereist. In Leipzig wollte noch eine Masterarbeit verteidigt werden. Zum Glück war die Trennung nur für kurze Zeit, denn nach 10 Tagen sollte er schon wieder nach Uppsala kommen.
An dem Wochenende ohne Johann konnte ich mich ablenken: Zwei Kollegen aus meiner Arbeitsgruppe hatten spontan beschlossen zum letzten Wettkampftag der Ski-WM zu fahren, die dieses Jahr in Falun stattfand, etwa 2 Autostunden von Uppsala entfernt. Auf dem Bild unten seht ihr Sven (mein Arbeitsplatznachbar, hat seinen PhD auch erst im Herbst angefangen), Lucie (eine Forscherin aus Tschechien, die für ein paar Monate in unserer Arbeitsgruppe gearbeitet hat) und mich mit dem WM-Gelände im Hintergrung. An diesem letzten Wettkampftag war die 50km-Strecke im Langlauf der Männer geplant und sowohl ein Tscheche als auch ein Schwede waren ganz oben unter den Favoriten. Genau zum Startschuss fing es natürlich an zu schneien und während sich die Läufer durch den Neuschnee kämpften, bibberten wir auf den Stehtribünen um alle 15 Minuten der vorbeifahrenden Traube von Langläufern zu zu jubeln. Am Ende gewann zwar ein Norweger, aber auch der Tscheche und der Schwede ergatterten sich in dem spannenden Endspurt ein Platz auf dem Treppchen. (Die deutschen Langläufer wurden leider schon in der ersten Runde abgehängt.)
Mit zwei Kollegen bei der Ski-WM in Falun. Für zweieinhalb Stunden schauen wir den Männern beim 50km Langlaufrennen zu.
In der Woche darauf kann man es nicht mehr leugnen: Der Schnee auf den Gehwegen und den Rasenflächen wird immer weniger und tatsächlich kann ich in der ersten Märzwoche erkennen, dass es in unserem Vorgarten eine Rasenfläche, einen Kiesweg und auch kleine Blumenbeete an der Hauswand gibt. Und bald zeigen sich auf jenen Beeten auch die ersten Schneeglöckchen! Die ersten Frühlingsvorboten. Beim nächsten Stadtspaziergang mit Johann ist die Stadt schon so gut we schneefrei.
Anfang März schmilzt der Schnee in Uppsala. Noch sind die Bäume kahl, aber die Flusspromenade und die Burg sind auch ohne weiße Decke einen Spaziergang wert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen