 |
Herbstlicher Blick vom Balkon und genug Gemüse für die nächste Woche - unsere wöchentliche Lieferung vom Biohof. |
Wir hatten ja sehr große Angst vor dem Herbst. 2014 gab es im November weniger als 10 Sonnenstunden - im ganzen Monat! Darauf hatten wir wirklich keine Lust. Doch zum Glück waren uns die Wettergötter auch so spät im Jahr noch hold. Der September und Oktober waren wunderschön, mit viel blauem Himmel und relativ milden Temperaturen. Das haben wir für einige Erkundungstouren rings um Uppsala genutzt.
 |
Der "Kung Björns Hög" bei bestem Herbstwetter |
Neben den großen Grabhügeln in Gamla Uppsala gibt es westlich von der Stadt noch ein weiteres Hügelgrab in dem angeblich ein "König Björn" liegt (FunFact: "Björn" heißt im schwedischen "Bär"). Dort ist Uppsala zu Ende und es beginnt ein schönes Naturreservat mit wilden Wäldern. Wir genießen es sehr, dass man so schnell in die Natur kommt, denn die Natur hier in Schweden ist wirklich wild und schön.
Anfang Oktober gab es dann noch ein anderes Naturschauspiel. Der Sonnenwind war sehr aktiv und wir hatten wunderbare Polarlichter! Obwohl wir mitten in der Stadt waren, war über mehrere Stunden der ganze Himmel voll von wandernden grünen und weißen Schleiern. Die Fotos werden dem Ganzen natürlich nicht gerecht, aber sie geben zumindest einen kleinen Eindruck. Die Bilder sind direkt auf unserem Balkon entstanden, wo die Stadt sehr hell ist. Wie toll das Ganze erst außerhalb von Uppsala ausgesehen haben muss!
 |
Grün und weiß, manchmal intensiver, manchmal schwacher, flackernd und wandernd, einfach wunderschön! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen